Allgemein

Blog-Kategorien

80 Jahre Bombardierung: Veranstaltungen

Zum 80. Jahrestag des verheerenden Bombenangriffs am 21. April 1945 auf unsere Stadt, bei dem mindestens 700 Menschen den Tod fanden, laden wir zu einer Reihe von Gedenkveranstaltungen ein.  Am 21. April erinnert Pfarrer Alois Freudenthaler im Rahmen der Ostermontagsmesse um 9:00 Uhr an den „Tag der Tränen“. In der Zeit von 10:47 bis 11:07

Weiterlesen »

Stadtamt am Karfreitag geschlossen!

Hinweis zu den Osterfeiertagen Am Karfreitag, 18. April 2025, bleibt das Stadtamt Attnang-Puchheim geschlossen – es findet kein Parteienverkehr statt. Wir bitten um Ihr Verständnis! Am Gründonnerstag sind wir wie gewohnt für Sie da:08:00–12:00 Uhr sowie 16:00–18:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass das Stadtamt auch am Ostermontag geschlossen ist.Ab Dienstag, 07:00 Uhr, stehen wir Ihnen

Weiterlesen »

Agrarfolien-Sammlung

Der Bezirksabfallverband Vöcklabruck informiert über die Agrarfoliensammlung von 5. bis 14. Mai 2025 in den ASZs. Annahmekriterien: Die Agrarfolien sollten sauber und trocken, sowie frei von jeglichenFremdkörpern aller Art angeliefert werden. Die Annahme von Netzen und Schnüren erfolgt nur im Zuge der Sammlunggetrennt in zugebundenen Säcken. Sackgröße: maximal 240 Liter.Keine Big Bags! Die Entsorgung über

Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche (MKS)

In Ungarn und der Slowakei wurden – nur wenige km von der der österr. Grenze entfernt – Ausbrüche gemeldet. Die Viruserkrankung betrifft Klauentiere wie Rinder, Schafe, Schweine, Ziegen, Alpakas, Lamas und Wildtiere. MKS ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Tritt die Krankheit in einem Betrieb auf, müssen alle Klauentiere auf behördliche Anordnung getötet werden.  Bitte helfen Sie

Weiterlesen »

Flurreinigungsaktion

Von 7. bis 19. April 2025 heißt es bei „Hui statt Pfui“ wieder Müll sammeln und mit Glück etwas gewinnen! Die Ausrüstung (Müllsäcke, Handschuhe und nach Verfügbarkeit auch Greifzangen) könnt ihr euch schon jederzeit im Umweltreferat im 2. Stock am Stadtamt abholen. Am Freitag Vormittag (4. April) verteilen unsere beiden Mitarbeiter des Umwelt-Ressorts (Alois Lasinger

Weiterlesen »
Volksbegehren Eintragungswoche

Volksbegehren 31.3.-7.4.

Folgende Volksbegehren können von 31. März bis 7. April 2025 unterschrieben werden: ORF-Haushaltsabgabe NEIN Auto-Volksbegehren: Kosten runter! Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung! Während des Eintragungszeitraumes ist die Unterschrift am Stadtamt zu folgenden Zeiten möglich:Montag: 8-16 UhrDienstag: 7-16 UhrMittwoch: 8-16 UhrDonnerstag: 8-20 UhrFreitag: 8-16 UhrMontag: 8-16 Uhr Natürlich ist die Unterschrift auch mittels ID Austria digital möglich. 

Weiterlesen »

Wein & Kulinarisches am 4. & 5. April 2025

Der „Place to be“ für alle Weinliebhaber liegt zum 23. Mal in Attnang-Puchheim. Und zwar dann, wenn die Weinmesse wieder am Spitzberg ihre Pforten öffnet. Heuer findet „Wein und Kulinarisches“ am Freitag, 04. und Samstag, 05. April 2025 jeweils von 17:00 Uhr bis 1:00 Uhr in der Tennishalle in Attnang-Puchheim statt. Wein & mehr An

Weiterlesen »

Neue Stadtpläne erhältlich!

Die neuen Stadtpläne von Attnang-Puchheim sind da! Entdecken Sie Wissenswertes über unsere Stadt, ihre Einrichtungen, historischen Gebäude und Kleindenkmäler. Zudem erwarten Sie detaillierte Beschreibungen der malerischen Rundwanderwege durch die wunderschöne Natur unserer Umgebung. Holen Sie sich Ihr persönliches Exemplar – kostenlos an der Infostelle im Stadtamt!  

Weiterlesen »

Rechnungsabschluss

Der Rechnungsabschluss 2024 nach der VRV 2015 (Voranschlags- und Rechnungsabschluss- Verordnung 2015) wird auch auf der Homepage der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim zur Einsicht bereitgehalten. PDF Rechnungsabschluss

Weiterlesen »

Fasching in Attnang-Puchheim

Der Fasching hält auch 2025 wieder Einzug in  Attnang-Puchheim und bietet Narren und Närrinnen so ziemlich alles, was das Faschingsherz begehrt. Auch am Stadtamt wird wieder für die Bürger am Faschingsdienstag ausgeschenkt! Wir haben ein paar der traditionsreichsten Faschings-Fixpunkte aufgelistet, bei denen die Besucher*innen auch heuer wieder einiges geboten bekommen.  So könnte dein Fasching in

Weiterlesen »

Finanzabteilung

Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger

Aufgabenbereiche

  • Budgeterstellung und Überwachung
  • Buchhaltung und Rechnungsabschluss
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen und Eintreibung
  • Finanz- und Vermögensverwaltung
  • Kosten- und Leistungsverrechnung
  • Personalverrechnung

Leitung Finanzabteilung

weitere Mitarbeiter:innen

Bauabteilung

Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger

Aufgabenbereiche

  • Raumordnung und Baurecht
  • Verkehr und Straßen
  • Hochbau und Tiefbau
  • Wasserversorgung
  • Abwasserbeseitigung
  • Gebäudeverwaltung
  • Feuerpolizei
  • Umwelt

Leitung Bauabteilung und Raumordnung

Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau

weitere Mitarbeiter:innen

Allgemeine Verwaltung

Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Huemer

Aufgabenbereiche

  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Standesamt
  • Meldewesen
  • Soziales
  • Kultur
  • Sport
  • Information und Fundwesen

Wirtschaft und Tourismus

Information und Fundwesen

Amtsleitung

Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald

Aufgabenbereiche

  • Gemeindevertretung
  • Gemeindegremien
  • Gemeindeverwaltung
  • Personalführung
  • Recht
  • IT und Datenschutz
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stadtarchiv

Sekretärin Amtsleitung

Sekretärin Bürgermeister

Lehrlinge, Einsatz in allen Abteilungen