Bauen und Wohnen

Blog-Kategorien
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Bebauungsplan Nr. 85 Niederstraß

Der vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim am 13. Dezember 2024 erlassene Bebauungsplan Nr. 85 „Niederstraß“ wird gemäß § 34 Abs. 1 des O.Ö. Raumordnungsgesetzes 1994, LGBL. Nr. 114/1993, i. d. g. F. in Verbindung mit § 94 der O.Ö. Gemeindeordnung 1990, LGBL. Nr. 91/1990, i. d. g. F. als Verordnung der Stadtgemeinde kundgemacht. Der Plan

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Neuplanungsgebiet Ghegastraße

Neuplanungsgebiet Ghegastraße – Verlängerung der Verordnung Der Gemeinderat kann durch Verordnung bestimmte Gebiete zu Neuplanungsgebieten erklären, wenn ein Flächenwidmungsplan oder ein Bebauungsplan für dieses Gebiet erlassen oder geändert werden soll und dies im Interesse der Sicherung einer zweckmäßigen und geordneten Bebauung erforderlich ist. Der Gemeinderat hat anlässlich der Verordnung die beabsichtigte Neuplanung, die Anlass für

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Neuplanungsgebiet Traunfallstraße

Neuplanungsgebiet Traunfallstraße – Verlängerung der Verordnung Der Gemeinderat kann durch Verordnung bestimmte Gebiete zu Neuplanungsgebieten erklären, wenn ein Flächenwidmungsplan oder ein Bebauungsplan für dieses Gebiet erlassen oder geändert werden soll und dies im Interesse der Sicherung einer zweckmäßigen und geordneten Bebauung erforderlich ist. Der Gemeinderat hat anlässlich der Verordnung die beabsichtigte Neuplanung, die Anlass für

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Neuplanungsgebiet Waldstraße

Neuplanungsgebiet Waldstraße – Verlängerung der Verordnung Der Gemeinderat kann durch Verordnung bestimmte Gebiete zu Neuplanungsgebieten erklären, wenn ein Flächenwidmungsplan oder ein Bebauungsplan für dieses Gebiet erlassen oder geändert werden soll und dies im Interesse der Sicherung einer zweckmäßigen und geordneten Bebauung erforderlich ist. Der Gemeinderat hat anlässlich der Verordnung die beabsichtigte Neuplanung, die Anlass für

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Bebauungsplan Waldstrasse

Aufhebung der Kundmachung zur Verordnung des Bebauungsplanes Nr. 89 „Waldstrasse“ Der vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim am 10. Oktober 2024 erlassene Bebauungsplan Nr. 89 „Waldstrasse“ wird gemäß § 34 Abs. 1 des O.Ö. Raumordnungsgesetzes 1994, LGBL. Nr. 114/1993, i. d. g. F. in Verbindung mit § 94 der O.Ö. Gemeindeordnung 1990, LGBL. Nr. 91/1990, i.

Weiterlesen »
Mann trägt schwarzen Müllbeutel

Abfallkalender

Sie finden hier den Abfallkalender für 2025 zum Download als PDF. Der Kalender für´s erste Halbjahr 2025 ist zusätzlich an gewohnter Stelle (direkt auf der Startseite unter dem Titelbild) verlinkt. Abfallkalender 1. Halbjahr 2025 Abfallkalender 2. Halbjahr 2025 Hier finden Sie alles Wissenswerte zur Abfallentsorgung in Attnang-Puchheim. Neben dem Abfallkalender stehen auch Informationen zu den

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Bebauungsplan Waldstrasse

Kundmachung Erlass Bebauungsplan Nr. 89 „Waldstrasse“ Der vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim am 10. Oktober 2024 erlassene Bebauungsplan Nr. 89 „Waldstrasse“ wird gemäß § 34 Abs. 1 des O.Ö. Raumordnungsgesetzes 1994, LGBL. Nr. 114/1993, i. d. g. F. in Verbindung mit § 94 der O.Ö. Gemeindeordnung 1990, LGBL. Nr. 91/1990, i. d. g. F. als

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Bebauungsplan Nr. 89 Waldstraße

Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim beabsichtigt, für die Liegenschaften im Bereich Waldstraße 3 und 5 sowie das dazugehörige Garagengebäude, siehe Abbildung mit blauer Abgrenzung, einen Bebauungsplan zu erlassen. Gemäß § 33 Abs. 3 OÖ. Raumordnungsgesetz 1994, LGBl. Nr.114/1993 i.d.g.F. wird die Absicht zur Erstellung des Bebauungsplanes hiermit durch vierwöchigen Anschlag mit der Aufforderung kundgemacht, dass jeder, der

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Bebauungsplan Nr. 87 Ghegastraße

Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim beabsichtigt, für die Liegenschaften im Bereich Ghegastraße 1, 3 und 5 bis Römerstraße 6 und 8, siehe Abbildung mit blauer Abgrenzung, einen Bebauungsplan zu erlassen. Gemäß § 33 Abs. 3 OÖ. Raumordnungsgesetz 1994, LGBl. Nr.114/1993 i.d.g.F. wird die Absicht zur Erstellung des Bebauungsplanes hiermit durch vierwöchigen Anschlag mit der Aufforderung kundgemacht, dass

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Neuplanungsgebiet Friedhofweg

Neuplanungsgebiet Friedhofweg – Verlängerung der Verordnung Der Gemeinderat kann durch Verordnung bestimmte Gebiete zu Neuplanungsgebieten erklären, wenn ein Flächenwidmungsplan oder ein Bebauungsplan für dieses Gebiet erlassen oder geändert werden soll und dies im Interesse der Sicherung einer zweckmäßigen und geordneten Bebauung erforderlich ist. Der Gemeinderat hat anlässlich der Verordnung die beabsichtigte Neuplanung, die Anlass für

Weiterlesen »

Finanzabteilung

Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger

Aufgabenbereiche

  • Budgeterstellung und Überwachung
  • Buchhaltung und Rechnungsabschluss
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen und Eintreibung
  • Finanz- und Vermögensverwaltung
  • Kosten- und Leistungsverrechnung
  • Personalverrechnung

Leitung Finanzabteilung

weitere Mitarbeiter:innen

Bauabteilung

Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger

Aufgabenbereiche

  • Raumordnung und Baurecht
  • Verkehr und Straßen
  • Hochbau und Tiefbau
  • Wasserversorgung
  • Abwasserbeseitigung
  • Gebäudeverwaltung
  • Feuerpolizei
  • Umwelt

Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau

weitere Mitarbeiter:innen

Allgemeine Verwaltung

Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Huemer

Aufgabenbereiche

  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Standesamt
  • Meldewesen
  • Soziales
  • Kultur
  • Sport
  • Information und Fundwesen

Wirtschaft und Tourismus

Information und Fundwesen

Amtsleitung

Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald

Aufgabenbereiche

  • Gemeindevertretung
  • Gemeindegremien
  • Gemeindeverwaltung
  • Personalführung
  • Recht
  • IT und Datenschutz
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stadtarchiv

Lehrlinge, Einsatz in allen Abteilungen