Umwelt, Natur

Blog-Kategorien

Neue Stadtpläne erhältlich!

Die neuen Stadtpläne von Attnang-Puchheim sind da! Entdecken Sie Wissenswertes über unsere Stadt, ihre Einrichtungen, historischen Gebäude und Kleindenkmäler. Zudem erwarten Sie detaillierte Beschreibungen der malerischen Rundwanderwege durch die wunderschöne Natur unserer Umgebung. Holen Sie sich Ihr persönliches Exemplar – kostenlos an der Infostelle im Stadtamt!  

Weiterlesen »

Begehung Neuer Lehrpfad Au

Nächsten Donnerstag, am 6. März, ist es soweit.Alle die Interesse haben, dass unser Lehrpfad neu erblüht, treffen sich um 16:30 Uhr beim Schotterparkplatz beim 1. Teich in der Puchheimer Au.Bei diesem ersten Treffen soll die neue Wegführung definiert werden.Einfach vorbeikommen und gemeinsam etwas wunderbares Neues erschaffen!Infos unter: 07674 615-266Mail: hemetsberger@attnang-puchheim.ooe.gv.at

Weiterlesen »
Mann trägt schwarzen Müllbeutel

Abfallkalender

Sie finden hier den Abfallkalender für 2025 zum Download als PDF. Der Kalender für´s erste Halbjahr 2025 ist zusätzlich an gewohnter Stelle (direkt auf der Startseite unter dem Titelbild) verlinkt. Abfallkalender 1. Halbjahr 2025 Abfallkalender 2. Halbjahr 2025 Hier finden Sie alles Wissenswerte zur Abfallentsorgung in Attnang-Puchheim. Neben dem Abfallkalender stehen auch Informationen zu den

Weiterlesen »

Sensenmähkurs

Am Samstag, 8. Juni veranstaltet der Umweltausschuss von 7 bis ca. 14 oder 15 Uhr in der Puchheimer Au (Baumkreis) einen Sensenmähkurs. Die Kosten werden sich auf € 45,00/Person belaufen, es wird nichts benötigt.Utensilien und Getränke werden zur Verfügung gestellt.Mittags (ca. 11:30 Uhr) geht man essen, bitte Geld mitnehmen! Danach geht es noch kurz weiter, bis allerspätestens

Weiterlesen »

Pflanzen-Tauschmarkt

Zum zweiten Mal veranstaltet der Umweltausschuss der Stadtgemeinde am neuen Rathausplatz einen Pflanzerl-Tauschmarkt. Am Freitag, 24. Mai können von 16:00 bis 18:30 Uhr kleine, große, getopfte oder auch wurzelnackte Zier- und Gemüsepflanzen zum Verschenken, Tauschen oder Verkaufen (für kleines Geld) mitgebracht werden. Tische sowie Getränke stellt die Stadtgemeinde zur Verfügung. Für alle Teilnehmer gibt’s eine

Weiterlesen »

Flurreinigungsaktion 8.-20. April

Von 8. bis 20. April kann wieder fleißig Müll in unserer Stadt gesammelt werden. Einfach jederzeit am Stadtamt Handschuhe und Müllsäcke abholen (oder am 5.4. am Wochenmarkt) und los geht’s. Alle fleißigen Sammler, die uns wieder ein Foto schicken oder posten, nehmen an der Verlosung teil. Schicken Sie uns ein Foto von Ihnen mit dem gefüllten Hui

Weiterlesen »

Grünschnitt Container ab 25.3.

Grünschnitt-Sammlung von 25. März bis 6. April 2024 Im Frühling startet die Gartenarbeit, wer schon fleißig zusammengeschnitten hat, für den haben wir wieder unsere Grünschnitt-Container:Ab Montag, 25. März stehen wieder 2 Wochen lang an folgenden sieben Standorten Container der Energie AG für den Grün- und Strauchschnitt bereit:- Parkplatz Basilika Puchheim- Ghegastraße Sammelinsel- Bauhof Stadtgemeinde- Salzburger Str.

Weiterlesen »

Earth Hour am 23. März

Die Stadtgemeinde schaltet von 20:30 bis 21:30 das Licht am Rathausplatz aus. Straßenlaternen und Fassadenbeleuchtungen werden abgedreht, auch viele Geschäfte machen mit.  Die Earth Hour ist eine weltweite symbolische Aktion gegen Lichtverschmutzung und ihre Auswirkungen. 

Weiterlesen »

Sperrmüll am 6. November

Die Mitarbeiter unseres Wirtschaftshofes holen am Montag, 6.11.2023 ihren Sperrabfall ab. Melden Sie sich bitte PERSÖNLICH bis 2. November im Stadtamt bei der Infostelle an. Pro angefangenen Kubikmeter wird ein Unkostenbeitrag von € 14,- verrechnet. Alteisen und Altholz sind getrennt bereitzustellen.Zusätzlich können am 16.11. beim Abwasserverband Ager West gebrauchte Agrarfolien von 08:00 bis 09:00 Uhr abgegeben

Weiterlesen »
Holzhaus auf grüner Wiese

Grünschnitt-Sammlung 2023

02. Oktober – 13. Oktober: Sieben Container stehen in den Ortsteilen bereit: Parkplatz bei Basilika Puchheim Ghegastraße bei Sammelinsel Bauhof der Stadtgemeinde Salzburger Straße/ÖBB Verladung Friedhof Alt-Attnang Kreuzungsbereich Wolfsegger Straße/ Passauer Straße Zeislau, Siedlungseinfahrt und selbstverständlich von Montag bis Freitag im Altstoffsammelzentrum in Redlham (bis zu eine Tonne jährlich kostenlos mit der GRÜNEN KARTE entsorgen

Weiterlesen »

Finanzabteilung

Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger

Aufgabenbereiche

  • Budgeterstellung und Überwachung
  • Buchhaltung und Rechnungsabschluss
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen und Eintreibung
  • Finanz- und Vermögensverwaltung
  • Kosten- und Leistungsverrechnung
  • Personalverrechnung

Leitung Finanzabteilung

weitere Mitarbeiter:innen

Bauabteilung

Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger

Aufgabenbereiche

  • Raumordnung und Baurecht
  • Verkehr und Straßen
  • Hochbau und Tiefbau
  • Wasserversorgung
  • Abwasserbeseitigung
  • Gebäudeverwaltung
  • Feuerpolizei
  • Umwelt

Leitung Bauabteilung und Raumordnung

Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau

weitere Mitarbeiter:innen

Allgemeine Verwaltung

Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Huemer

Aufgabenbereiche

  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Standesamt
  • Meldewesen
  • Soziales
  • Kultur
  • Sport
  • Information und Fundwesen

Wirtschaft und Tourismus

Information und Fundwesen

Amtsleitung

Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald

Aufgabenbereiche

  • Gemeindevertretung
  • Gemeindegremien
  • Gemeindeverwaltung
  • Personalführung
  • Recht
  • IT und Datenschutz
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stadtarchiv

Sekretärin Amtsleitung

Sekretärin Bürgermeister

Lehrlinge, Einsatz in allen Abteilungen