
Kamishibai „Komm, sagt die Katze“
Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren Kostenlos Dauer: ca 15. min
Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren Kostenlos Dauer: ca 15. min
Bücher-Flohmarkt am 18. Jänner 2025 (Sa), 9 – 16 Uhr und am 19. Jänner 2025 (So), 9 – 12 Uhr in der Tagesheimstätte (Mitterweg 19) Es gibt Bücher, CDs, DVDs, Brettspiele und Zeitschriften gegen eine freiwillige Spende. Kuchen, Kaffee und viele verschiedene Getränke werden auch angeboten.
Bücher-Flohmarkt am 18. Jänner 2025 (Sa), 9 – 16 Uhr und am 19. Jänner 2025 (So), 9 – 12 Uhr in der Tagesheimstätte (Mitterweg 19) Es gibt Bücher, CDs, DVDs, Brettspiele und Zeitschriften gegen eine freiwillige Spende. Kuchen, Kaffee und viele verschiedene Getränke werden auch angeboten.
Kurzes Kamishibai Schatten-Theater für Kinder – stets um 15 Uhr am 1. Montag im Monat in der Stadtbibliothek, kein Eintritt, keine Anmeldung.
Kurzes Kamishibai Schatten-Theater für Kinder – stets um 15 Uhr am 1. Montag im Monat in der Stadtbibliothek, kein Eintritt, keine Anmeldung.
Kurzes Kamishibai Schatten-Theater für Kinder – stets um 15 Uhr am 1. Montag im Monat in der Stadtbibliothek, kein Eintritt, keine Anmeldung.
Kurzes Kamishibai Schatten-Theater für Kinder – stets um 15 Uhr am 1. Montag im Monat in der Stadtbibliothek, kein Eintritt, keine Anmeldung.
Escape – Befrei dich aus der Bücherei! + Basteln eine gemeinsame Veranstaltung von Stadtbibliothek und Kinderfreunden Für 12 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Voranmeldung in der Stadtbibliothek nötig! Kosten: 5 Euro Unkostenbeitrag (für Bastelutensilien) Ablauf: Eine Gruppe (6 Kinder) spielt eine Stunde lang das Escape-Spiel, die andere bastelt derweil mit den Kinderfreunden. Nach einer
Schattentheater in der Bibliothek Am Montag, 4. November findet um 15 Uhr in der Stadtbücherei wieder ein Kamishibai-Theater statt. Diesmal gibt’s das Stück „Als die Raben noch bunt waren“ zu sehen und hören. Der Eintritt ist frei und das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Bücherei ist währenddessen ganz normal geöffnet!
kurzes Lese-Theater für Kinder während der Bücherei Öffnungszeiten, kein Eintritt
Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger
Leitung Finanzabteilung
Buchhaltung
Stadtkasse
Personalverrechnung
weitere Mitarbeiter:innen
Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger
Aufgabenbereiche
Leitung Bauabteilung
Raumordnung
Hochbau und Gebäudeverwaltung
Baurecht
Verkehr und Straßen
Tiefbau
Umwelt und Feuerpolizei
Umwelt & Verwaltungsdienst
Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau
weitere Mitarbeiter:innen
Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Huemer
Aufgabenbereiche
Standesamt
Meldewesen
Kultur und Sport
Wirtschaft und Tourismus
Information und Fundwesen
Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald
Aufgabenbereiche
Sekretariat Amtsleitung und Bürgermeister
Sekretärin Amtsleitung
Sekretärin Bürgermeister
IT und Datenschutz
IIT und Datenschutz
Recht
Öffentlichkeitsarbeit
Lehrlinge, Einsatz in allen Abteilungen