Senioren

Blog-Kategorien

Workshop „Stolperfalle Mensch“

In einer Gruppe von circa 15 Personen setzen sich die Teilnehmer mit den Veränderungen im Alter auseinanderund lernen Hilfsmittel, welche den Alltag erleichtern, kennen. Einfache Übungen zur Kräftigung und Verbesserung des Gleichgewichtes runden das lehrreiche und unterhaltsame Programm mit Tipps zur Minderung von Stolperfallen im Alltag ab. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Gefahrenbereiche erkennen und

Weiterlesen »

Workshop „bewusst-sicher-mobil – im Auto unterwegs“

Der Workshop „bewusst ∙ sicher ∙ mobil – im Auto unterwegs“ verfolgt das Ziel, die Mobilität älterer Autofahrender zu unterstützen.  Im Rahmen eines 2,5-stündigen Programmes – natürlich ohne Prüfung – bietet das KFV Senior*innen die Möglichkeit ihre Verkehrskompetenzen aufzufrischen. Veranstaltungsort: Rotes Kreuz Gebäude, Puchheimer Str. 19, 4800 Attnang-Puchheim Zielgruppe: aktive Pkw-Lenkende ab 65 Jahren Die

Weiterlesen »

Essen auf Räder – Fahrer gesucht

Eine Woche im Monat täglich zwei Stunden am späten Vormittag investieren und damit vielen Menschen in der Stadt eine Freude machen? Als Fahrer*in bei unserer Aktion „Essen auf Rädern“ geht das ganz einfach! WIR SUCHEN DRINGEND WIEDER VERSTÄRKUNG FÜR UNSER ESSEN AUF RÄDERN TEAM Unsere „Lieferanten“ holen mit Fahrzeugen der Stadtgemeinde die Essensboxen bei der

Weiterlesen »
Mag. Andreas Riedl vom Proaktiv4D, Community Nurse Christine Brandner, Gesundheitsstadtrat Vbgm. Ernst Ennsberger und Ingrid Lehner von der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim haben sich mit dem Projekt 65+ zusammengeschlossen, um den Bürgerinnen und Bürgern dabei zu helfen, auch im Alter gesund zu bleiben.

Projekt 65+

Projekt 65+ Die Kraft von Bewegung und Ernährung im Alter  Unser Arbeitskreis Gesunde Gemeinde startet ein 3-jähriges Pilotprojekt 65+. „Mit einfachen Maßnahmen die Gesundheit im Alter erhalten“ haben sich Ing. Mag. Andi Riedl von ProAktiv 4D, Christine Brandner von den Community Nurses und der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Attnang-Puchheim als oberstes Ziel gesetzt.  Schnappt eure Eltern,

Weiterlesen »
Ein lächelnder älterer Mann sitzt an einem Tisch auf dem ein Blumenstrauß steht und trinkt Tee

Betreutes Reisen

Urlaub mit Sicherheitsnetz: Betreutes Reisen startet in Jubiläumssaison Seit 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das Betreute Reisen an, um auch Menschen, die nicht mehr so mobil sind, Urlaubsfreuden zu ermöglichen. 16 interessante Urlaubsziele und 8 attraktive Tagesausflüge machen in dieser Saison Lust auf gemeinsame Fahrt in unbeschwerte Ferien. Wer reist, erweitert entflieht dem

Weiterlesen »

Finanzabteilung

Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger

Aufgabenbereiche

  • Budgeterstellung und Überwachung
  • Buchhaltung und Rechnungsabschluss
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen und Eintreibung
  • Finanz- und Vermögensverwaltung
  • Kosten- und Leistungsverrechnung
  • Personalverrechnung

Leitung Finanzabteilung

weitere Mitarbeiter:innen

Bauabteilung

Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger

Aufgabenbereiche

  • Raumordnung und Baurecht
  • Verkehr und Straßen
  • Hochbau und Tiefbau
  • Wasserversorgung
  • Abwasserbeseitigung
  • Gebäudeverwaltung
  • Feuerpolizei
  • Umwelt

Leitung Bauabteilung und Raumordnung

Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau

weitere Mitarbeiter:innen

Allgemeine Verwaltung

Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Huemer

Aufgabenbereiche

  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Standesamt
  • Meldewesen
  • Soziales
  • Kultur
  • Sport
  • Information und Fundwesen

Wirtschaft und Tourismus

Information und Fundwesen

Amtsleitung

Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald

Aufgabenbereiche

  • Gemeindevertretung
  • Gemeindegremien
  • Gemeindeverwaltung
  • Personalführung
  • Recht
  • IT und Datenschutz
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stadtarchiv

Sekretärin Amtsleitung

Sekretärin Bürgermeister

Lehrlinge, Einsatz in allen Abteilungen